Klagelieder – Passionskonzerte am 5. und 6. April 2014

Wie schon 2012 mit der Johannespassion von Burgk widmet TonArt Kenzingen auch dieses Jahr der Passionszeit ein besinnliches Konzertprogramm:

Klagelieder

Tonart_konzert2014_Klagelieder_Plakat-kleinZur Aufführung kommen die Klagelieder des Propheten Jeremias von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1514 – 1594). Teile dieses alttestamentarischen Texts wurden unter dem Titel „Lectiones Tenebrae – Lesungen der Dunkelheit“ vielfach vertont, weil sie als Lesungen der ersten Matutinen des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags Verwendung fanden. Die Lamentationes Jeremiae gehören zu den poetischsten Texten der Bibel.

Ergänzt wird das Programm unter anderem durch einige Vertonungen neutestamtlicher Texte aus den Evangelien zum Passionsgeschehen. Der Komponist Ludovico Grossi da Viadana (1560 – 1627) kombiniert – an der Schwelle zum Barock – quasi gregorianischen Sprechgesang mit auskomponierten motettischen Abschnitten.

Das Programm wird am Samstag, 5. April um 20:00 Uhr in der katholische Kirche St. Josef in Denzlingen und am Sonntag, 6. April um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Kenzingen zu hören sein.

Der Eintritt ist frei, am Ende findet ein Kollekte statt.

Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserem Konzert:
Tiefer Schmerz der Seele (veröffentlicht am Sa, 12. April 2014 auf badische-zeitung.de)

 

Weihnachtsvorfreude?

Wir sorgen für eine klangvolle Einstimmung in den Advent!

Am Sonntag, dem 1. Dezember, gestalten wir um 10:00 Uhr zunächst den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kenzingen mit.

In der anschließenden Matinée mit dem Titel „Siehe, ich sende meinen Engel“ erklingen um 11.15 Uhr geistliche A-Capella-Werke unterschiedlicher Epochen.

Wir hoffen, dass Sie danach in einer perfekten Stimmung für einen gemütlichen Adventssonntag sind und freuen uns auf Ihr Kommen!